Aktuelles
Klimacamp X Lützerath!
Dieses Jahr findet das Klimacamp vom 24.-28.08. – oder länger – wieder in Lützerath statt! Was letztes Jahr mit dem Klimacamp in Lützerath gewachsen ist, hat sich ein ganzes Jahr gehalten! Es ist viel entstanden, es ist viel passiert und es geht noch mehr. Deswegen kommen wir alle vom 24.-28. zurück nach Lützerath und erweitern […]
Klimacamp im Rheinland – Jetzt erst recht!
Es wird auch im Jahr 2022 wieder ein *Klimacamp im Rheinland* geben! Trotz der OVG-Entscheidung zu Lützerath geben wir nicht auf. Und nicht nur klimatisch wird der Sommer im Rheinland, wie in den letzten Jahrzehnten, heiß sein. Wir haben die Planung gestartet und werden wieder im Sommer ein Klimacamp im Rheinland auf die Beine stellen. […]
Neues Awarenesskonzept!
Das Awarenesskonzept für dieses Jahr findet ihr hier: http://www.klimacamp-im-rheinland.de/campinfo-2/strukturen/awareness/ Viel Spaß auf dem Camp!
Alternativen
Utopien für den Systemwandel
Aktionen
Ende Gelände, Zucker im Tank, Rote Linien, Kohle erSetzen…

Vernetzung
Menschen und soziale Bewegungen treffen sich auf dem Camp
Bildung
Das Programm des Klimacamps
2021 findet das KLimacamp auf der KuloKo statt!
Das Klimacamp 2019 fand vom 15. bis 27. August zum zehnten Mal im Rheinland statt. Es gab wieder jede Menge Bildungs- und Kulturveranstaltungen. Dieses Jahr legen wir einen besonderen Augenmerk auf unser Open-Space Programm. Der Schwerpunkte lagen 2019 auf Selbstorganisation, der sensibilisierung für unterschiedliche Diskriminierungsformen und auf Aktionen und den Austausch rund um lokale und globale Energiekämpfen. Einen guten Überblick über die bisherigen Camps bekommt Ihr durch unser Video, Fotos, Posts und den Pressespiegel.
Was ist das Klimacamp?
…alternativ zusammenzuleben: herrschaftskritische Selbstorganisierung, eigene Stromversorgung, Kompostklos, Musik und vieles mehr!
…Vernetzung zu schaffen. Auf dem Camp lernen sich nicht nur Menschen, sondern auch Bewegungen kennen.
…uns zu bilden. Es gibt Kurse, Workshops, Exkursionen, open space, Podiumsdiskussionen, Räume und Programm für Kinder und Jugendliche sowie ein Kulturprogramm.
…Aktionen zu gestalten. Dieses Jahr wird es einen bunten Aktionsblumenstrauß geben. Eine großere Aktion dabei plant Kohle erSetzen! Schon in den letzten Jahren gab es parallel zum Klimacamp immer Protestaktionen. Im Jahr 2015 war es die Aktion „Ende Gelände!“ und 2016 war das Aktionslabor zu Gast auf dem Klimacamp. 2017 gab es im Rahmen der Aktionstage im Rheinland vielfältige Proteste und Aktionen.